training 1. FC = First Friday Chess


wann ?

An jedem ersten Freitag des Monats um 20:00 s.t. im Vereinsraum des 2. OG im Bürgerhaus

wer ?

Jeder der Lust hat auf Problemlösung, Eröffnungstheorie, Stellungsbewertung, Kulturelles im Schach oder der einfach nur Spass am königlichen Spiel hat.

was ?

Aktuell am 07.10.2022 kommt aufs Brett:

10/2022
Leider kurzfristig abgesagt.
Eigene Partien/Positionsspiel
Wer Lust hat bringt seine letze Partie in der Mannschaft mit.
Drei Pläne zur Auswahl, nur einer ist richtig.

Am 02.09.2022 kam aufs Brett:

09/2022
Positionsspiel
Drei Pläne zur Auswahl, nur einer ist richtig.

Speicher


Was und wie denkt eine Maschine? 2
Computerschach, Stockfish, Alpha Zero
Hätte ich diesen Zug sehen können?
Mustererkennung und einfache Taktiken


05/2022
Verwertung von Zentralbauern
Speziell im Grünfeld-Indisch



Monat 1 n.C. == 04/2022
Bobby Fischer
das Genie! Zitate aus seinen denkwürdigen 60 Partien.



03/2020
Akiba Rubinstein
Rubinstein war in den 1910er und 1920er Jahren einer der stärksten Spieler und hätte fast gegen Lasker gespielt.



02/2020
Grünfeld-Indisch
...oder wie man um das Zentrum kämpft.



01/2020
Endspiele
Wann ist das Endspiel erreicht? Welche Prizipien gelten? Test: rate your endgame



12/2019
Computerschach
Von Turochamp bis AlphaZero

11/2019
Überraschung in der Eröffnung
Ungewohnte Erwiederungen und was man dagegen tun kann.

10/2019
Königs-Indisch
Grundsätzliche Angriffsideen

09/2019
Das Beste vom Besten
Vier der besten jemals gespielten Partien, u.a. die legendäre Partie Karpov-Kasparov, 16.WM-Partie 1985

08/2019
Ausgefallen
leider krank

07/2019
Die Entwicklung des Schachstils
Bedeutende Meilensteine der Schachtheorie: von El Greco über Philidor und Andersen zu Morphy

06/2019
Stellungsbewertung und Plan
Das Erbe von Steinitz

05/2019
Was verraten Brettgeometrie und die Figuren über das Spiel?
Grundsätzliche Überlegungen zur Brettgeometrie und den Zugmöglichkeiten der Figuren